Im Oktober 1993 wurden die FLAIR-Reisemobile von Niesman+Bischoff vorgestellt. Die Fahrzeuge gehörten damals zur sogenannten Königsklasse und hatten einen Einstiegspreis von 110.000 DM. Das war Anfang der 90er Jahre richtig viel Geld: Damals bekam man für den gleichen Betrag auch ein sattes Grundstück mit einem ordentlichen Einfamilienhaus!
Alle Modelle zeichnete der Doppelboden, die Warmwasserheizung und eine vom Bad getrennte Dusche aus. Unser Camper stammt aus der zweiten Serie und wurde im April 2001 gebaut. Er verfügt über einen 150 Liter Frischwassertank und einen 140 Liter Abwassertank. Die Tanks sind innenliegend verbaut und somit ist das Fahrzeug garantiert winterfest.
Der Vorbesitzer hat das Fahrzeug sehr gut gepflegt und viele Originalteile erhalten. Zum Glück konnten wir das Fahrzeug im September 2021 noch zu einem fairen Preis erwerben. Wir haben ein Interesse daran, den Zustand des Wagens zu erhalten und gehen daher sehr pfleglich und achtsam mit unserem Wohnmobil um.
Es gibt 1 festes Bett im Heck und ein breiteres Hubbett Vorne. Dazu lässt sich die Sitzecke umbauen und bietet dann auch noch Platz für 1-2 Personen (wenn man sich mag!). Meistens sind wir zu zweit unterwegs, dann ist der Platz optimal. Manchmal kommt noch Mika (16) mit, dann rücken wir enger zusammen. Klappt aber auch prima! Sehr cool ist die separate Dusche und das komfortable Badezimmer. Im Doppelboden haben wir noch Staufächer und auch die Heckgarage ist riesig. Praktisch ist die Anhängerkupplung für unseren Fahrradträger.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo,
Wir haben auch einen Flair 600oi mit Baujahr 2004 (Fiat Ducato 244). Mich würde interessieren ob und welche Abgasreinigung euer Wohnmobil hat.
Hi Ronald, wir haben keine Abgasreinigung, soweitich weiß. Habe ich jedenfalls noch nichts darüber gelesen in unseren Unterlagen.